Wer eine Seereise einmal ganz anders erleben möchte als auf einem riesigen Touristikschiff, sollte sich einmal das Angebot der Hurtigrouten ansehen. Das Hauptaugenmerk bei diesen Reisen liegt nicht in der Bordausstattung, denn wenn es um Ausstattung oder Freizeitvergnügen geht, haben luxuriöse Kreuzfahrtschiffe wirklich eine Menge zu bieten. Wer aber das Besondere sucht, ist auf einem der Postschiffe von Hurtigrouten viel besser dran. Hurtigrouten betreibt ein Callcenter, in dem Beratung noch groß geschrieben wird. Ausgewählt werden von Hurtigrouten nur Schiffe, die so klein sind, dass sie weit in die Fjorde hineinfahren können. So können Urlauber viel mehr von der ursprünglichen Landschaft erleben. Angeboten werden diese speziellen Reisen unter anderem zum Beispiel von Seereisen Berlin. Dieses Unternehmen kennt sich mit den Hurtigrouten bestens aus und kann deshalb Interessierte ganz individuell beraten.
Das Angebot an Reisen ist viel größer, als es im ersten Moment den Anschein hat. Wer sich einmal im neuen Katalog für die neue Saison umsieht wird ganz sicher von den Möglichkeiten fasziniert sein die Hurtigrouten so zu bieten haben. Und wer sich von einer, der vielen Möglichkeiten gleich einfangen lässt, kann sogar noch 20 Prozent als Frühbucher sparen. Der Frühbucher Rabatt gilt noch bis zum 30. September 2011. Danach gelten wieder die regulären Preise.
Eine der faszinierenden Reisen geht zum Beispiel an die Westküste Grönlands. So nah, wie die viel kleineren Schiffe der Hurtigrouten den Küsten kommen können, wäre das mit einem großen Kreuzfahrtschiff überhaupt nicht denkbar. Diese kleinen Schiffe ermöglichen den Touristen die Welt der Inuit hautnah zu erleben, denn die kleinen Dörfer der Inuitgemeinschaften sind für große Schiffe nicht erreichbar. Damit erleben die Urlauber keinen Massentourismus, sondern Individualität. Das interessante Leben der Inuit wird gepaart mit wunderschöner Landschaft und bezaubernden Naturschauspielen, die es in der Art vielleicht schon bald nicht mehr gibt. All das macht diese Reisen zu etwas Einmaligem.