Kurzfristiges Buchen bei Deutschen weiterhin im Trend

Kurzfristiges Buchen bei Deutschen weiterhin im TrendNoch immer bucht ein Teil der Deutschen ihren Sommerurlaub schon im Januar, doch die Idee sich erst kurzfristig für ein Reiseziel zu entscheiden, fasziniert immer mehr Reisende. Schon seit einigen Jahren verzeichnen die Fluggesellschaften und Reisebüros, dass immer mehr Deutsche erst zwei Wochen vor Reisebeginn ihren Urlaub planen und der wichtigste Grund dafür ist natürlich der günstige Preis. Doch das kurzfristige Verreisen verlangt auch ein wenig Flexibilität, denn nicht immer lassen sich Ziel, Hotelzimmer und Abflugzeiten ganz nach den persönlichen Wünschen gestalten.

Die neue Bequemlichkeit

Die Deutschen wollen nicht mehr stundenlang Kataloge wälzen und schon im Winter wissen, wohin die Reise im Sommer gehen wird. Zwei Wochen vor Urlaubsbeginn wird jedoch nicht mehr so häufig das Reisebüro aufgesucht wie noch vor einigen Jahren, sondern einfach und schnell online gebucht. Die Reisebüros führen die Laste Minute Reisen daher nicht unter den fünf am häufigsten gebuchten Reisen, doch bei den Online-Portalen werden fast 87 Prozent der Reisen erst zwei Wochen vorher gebucht. Die Suche nach Informationen zu Last Minute Reisen rangierte im letzten Jahr direkt hinter der Suche nach Musik auf Platz zwei der Suchanfragen im Netz und noch immer springen weitere Reisende auf diesen Zug auf. Wer beim Surfen auf Zeilen wie hier noch Lastminute buchen stößt, greift nur zu gern zu, denn die Angebote sind zum Teil extrem günstig und zwei Wochen als Vorlaufzeit reichen den meisten Urlaubern fürs Kofferpacken aus.

Spannende Ziele werden entdeckt

Während man früher gern jeden Sommer an einem bestimmten Strand in Italien oder Spanien verbrachte, lebt man heute spontaner. Die Erde hat so viele interessante Ziele zu bieten und wer fürs gleiche Geld nach Ägypten fliegen kann, lässt die italienischen Strände schon gern mal links liegen. Die fast überall gleich gut ausgebauten Tourismusangebote garantieren einen Urlaub am Strand mit Liegestuhl und Verpflegung und das reicht vielen Deutschen bereits aus. Ausflüge oder andere Aktivitäten werden dann vor Ort gebucht und so lassen sich die Sehenswürdigkeiten der Urlaubsregion ganz ohne Stress und Verpflichtung erkunden.