Mit diesen Tipps sind Sie bestens für die Urlaubsreise vorbereitet

Beim Kofferpacken gehen die Deutschen zum Teil sehr unkonventionell vor und erst am Urlaubs- oder Tagungsort fällt dann auf, was vergessen wurde und welche Dinge eigentlich nicht gebraucht werden. Mit ein paar Tipps lässt sich aber jeder Koffer optimal packen und auch alle anderen Reisevorbereitungen können stressfrei bewältigt werden. Papiere frühzeitig beschaffen und zum Arzt…

Die Reisevorbereitung für Diabetiker

Wer unter normalen Umständen eine Reise plant, der muss natürlich diverse Vorkehrungen treffen und anhand dieser versuchen, eine möglichst erholsame und schöne Reise auf die Beine zu stellen. Verschärfte Bedingungen liegen dann vor, wenn ein Diabetiker eine Reise plant, denn bei einem solchen gibt es noch viel mehr Dinge zu beachten als bei einem Menschen…

Eine Rundreise durch Südamerika planen

Dass bei der Planung einer Rundreise durch Südamerika Machu Picchu, die Ruinenstadt der Inkas, nicht fehlen darf ist den meisten Urlaubern bewusst, doch dieser Teil der Erde hat noch viele weitere Plätze und Regionen zu bieten, die unbedingt in die Routenplanung einfließen sollten. Von Argentinien bis nach Venezuela Südamerika ist durch viele Landesgrenzen unterteilt und…

Radwege in Süddeutschland – 3 Routen

Der Süden Deutschlands bietet sich für viele abwechslungsreiche Radwanderungen an und drei besonders interessante Touren wollen wir hier vorstellen. Von Regensburg nach Weißenburg Beim Regensburger Dom startet diese Route Richtung Kehlheim. Über die Steinerne Brücke und dann an der Donau entlang verläuft einer der bekanntesten Radwege in Süddeutschland. Mit ca. 45 Kilometern ist diese Strecke…

3 Tipps für die Reiseplanung

Wenn einer eine Reise tut, dann hat er was zu planen. Es sei denn, man reist ganz spontan und Last-Minute, was die Planungszeit dann drastisch verkürzt. Ansonsten will jede Reise gut vorbereitet und durchdacht sein. Immerhin ist man einige Zeit nicht zu Hause und muss sowohl für die Reise gut gerüstet sein, wie auch im…

Wohnortwechsel in ein anderes Bundesland – was kommt auf mich zu?

Arbeitsplätze sind, folgt man der Bundesagentur für Arbeit, genügend in Deutschland vorhanden – nur nicht unbedingt am eigenen Ort. Oft stellt sich entsprechend die Frage, inwiefern sich die Umzugsliste bei einem nahen Ortswechsel von der in ein anderes Bundesland unterscheidet. Lediglich ein Umzugsunternehmen kann teurer werden, möglicherweise ergeben Nachforschungen im Vorfeld, dass Müllgebühren oder Energieversorger…